16. HV des Chor Montlingen
Bevor die Präsidentin, Anita Lüchinger, den geschäftlichen Teil eröffnete, wurden die Mitglieder und Gäste zu einem feinen Nachtessen eingeladen, welches von der Metzgerei/Partyservice Kobler, Rüthi bereitgestellt wurde. An den wunderschön dekorierten Tischen konnten sich die Mitglieder dem Smalltalk widmen und ein gutes „Tröpfchen“ Roten geniessen, welches aus eigenem Anbau von Brigitte Mattle (Mo) gespendet wurde.
Im Rückblick hob die Präsidentin als Höhepunkte des Vereinsjahres 2024 das Chorweekend in Malbun, das Gesangsfest in Eichberg, wo wir die sehr gute Note 5,5 erreichten, den 2-tägigen Chorausflug ins Val de Travèrs, die beiden Auftritte im Huus Feldhof, Oberriet und an der Neuzuzügerbegrüssung in Kriessern hervor. Ein ganz spezieller Anlass im Vereinsleben war die Hochzeit des langjährigen Dirigenten Peter Vonbank und seiner Frau Karin im August in der Pfarrkirche von Montlingen. Die eingespielten Fotos gaben den Anwesenden nochmals einen Rückblick auf ein wunderbar gelungenes Fest.
Vier Mitglieder erklärten ihren Austritt aus dem Chor, darunter ein langjähriger, bewährter Chorsänger, was sehr bedauert wurde. Im Gegenzug wurden zwei neue Mitglieder in den Chor aufgenommen und mit grossem Applaus bestätigt. Drei Mitglieder erhielten für ihren fleissigen Probenbesuch ein kleines Präsent. Ein grosser Dank ging an Priska Würsch für die Organisation des Chorweekends in Malbun, welche sie auch im kommenden Jahr wieder übernimmt und für ihr Amt als Notenverwalterin, an Monika Steiger für das Organisieren des 2-tägigen Chorausflugs und an Monika Rohner für die jährliche, wunderschöne Dekoration an der HV. Auch sie erhielten ein Präsent für ihren engagierten Einsatz für den Chor. Im Besonderen dankte Anita Lüchinger dem Vorstand für die gute Zusammenarbeit, allen Mitgliedern für den Zusammenhalt und das gesellige Miteinander im Chor. Die Mitglieder und Vorstand wiederum bedankten sich bei der Präsidentin für ihre engagierte und umsichtige Führung des Vereins.
Barbara Frei hat ihren Rücktritt aus dem Vorstand gegeben. Während sechs Jahren hat sie einen grossen Einsatz geleistet und der wurde ihr mit einem schönen Präsent und grossem Applaus verdankt. Als neue Beisitzerin wurde Sara Baumgartinger von den Mitgliedern mit Applaus in den Vorstand gewählt.
Die Präsidentin präsentierte die Agenda für das Vereinsjahr 2025. Mit grosser (Vor)-Freude informierte Anita Lüchinger über das im Januar 2025 startende Projekt „Chorreise nach Naumburg D“. Die Reise findet über die Auffahrtstage vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 statt. Es werden noch Projektsänger gesucht. Das Probeweekend in Malbun und die anschliessenden Proben dienen als Vorbereitung auf das Konzert in Naumburg. Dazwischen werden wir die geplanten kirchlichen Auftritte mit dem gleichen Engagement erfüllen.
In der allgemeinen Umfrage wurde wiederum das Thema um die Zukunftsausrichtung des Chors angesprochen und die Gewichtung der kirchlichen und öffentlichen Auftritte thematisiert. Die engagierte Diskussion zeigte, dass die Problematik, dass Sänger fehlen als teilweise belastend empfunden wird. Für die Zukunft des Chors scheint es deshalb wichtig, dass vermehrt Sänger angeworben werden könnten. Dies wird eine Herausforderung bleiben und die Mitglieder werden ersucht, tatkräftig mitzuwirken.
Nach dem geschäftlichen Teil der Versammlung wurden kurze Videos vom Besuch der Präsidentin in Naumburg und der Hochzeit von Peter und Karin Vonbank gezeigt. Die Hauptversammlung gab einen Rückblick auf ein Vereinsjahr mit vielen Höhepunkten und eine guten Ausblick auf ein ebenso musikalisch vielfältiges und spannendes Vereinsjahr 2025.